#KulturKurier

#KulturKurier

Wir bringen liefern Ihnen die Kultur nach Hause

Barbara Stewen liest „Der Schrei"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Barbara Stewen war Krankenschwester und Kriminalbeamtin, sie ist Malerin und Autorin. In der vierten Folge der Lesereihe LiteraView im Rahmen des Kulturkuriers liest sie in der „Bergischen Bücherei" der Stadtbücherei ihre eigene Krimigeschichte „Der Schrei".

Die Geschichte ist erschienen im Buch „Vom Bleiben und Schwinden", herausgegeben von Günter Helmig und Renate Beisenherz-Galas im Heider-Verlag.

2018 hatte der Verein Wort & Kunst, Bergisch Gladbach, die Idee für die Sammlung „Vom Bleiben und Schwinden" Bergische Autoren wurden gebeten, zu diesem Thema Prosa oder Lyrik einzusenden, und mit dem Erlös des Werkes die Stadtbücherei Bergisch Gladbach zu fördern. Das Buch war schnell ausverkauft.

Eine Produktion des Bürgerportals in Kooperation mit einer Bergisch Gladbacher Literatengruppe um Heinz-D. Haun. Nach dem Motto: „Wenn Sie nicht zur Kunst kommen können, kommt die Kunst zu Ihnen"

Postproduktion: Tobias und David Göttfert, tvinart.de
Hintergrundmusik: icons8.com

Alle Beiträge des KulturKuriers finden Sie hier: bit.ly/kulturkurier-in-gl


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Coronavirus verhindert, dass Kulturinteressierte Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen besuchen können und dass Kulturschaffende bei Veranstaltungen ihre Kunst dem Publikum darbieten. Daher liefert das Bürgerportal in Kooperation mit Bergisch Gladbachs Kulturwelt die Kultur digital aus: per Video zum anschauen und hier als Podcast, zum Anhören. Wann immer Sie wollen.

Im Rahmen des #KulturKuriers läuft auch die Serie #LiteraView: eine Gruppe von Literaten rund um Heinz-D. Haun liest jede Woche etwas vor. Sie können es sich anschauen, oder hier in Ruhe anhören.

Alle Beiträge des Kulturkuriers finden Sie natürlich auch auf unserer Website: bit.ly/kulturkurier

Postproduktion: tvinart.de

von und mit Bürgerportal in GL

Abonnieren

Follow us